Was ist der Unterschied zwischen Tai Chi und Sport?
Tai Chi ist kein Sport, sondern eine Philosophie. In diesem Beitrag erfährst du, was Tai-Chi-Meister über das westliche Fitness-Training denken.
Tai Chi ist kein Sport, sondern eine Philosophie. In diesem Beitrag erfährst du, was Tai-Chi-Meister über das westliche Fitness-Training denken.
Tai Chi Chuan ist eine alte chinesische Kampfkunst, die körperliches und mentales Training miteinander verbindet. Doch was ist besser für den Lernerfolg: Privatunterricht oder Gruppenunterricht? In diesem Artikel stelle ich dir die Vor- und Nachteile beider Varianten vor.
Tai Chi Chuan ist eine rund 150 Jahre alte chinesische Kampfkunst. Immer mehr Menschen praktizieren sie wegen ihrer gesundheitsfördernden Wirkung und ihres meditativen Charakters. Dies zeigt auch der Welttag des Tai Chi & Qi Gong, der seit 1999 jedes Jahr am letzten Samstag im April stattfindet und in über 80 Ländern gefeiert wird. Die Tai-Chi-Trainerin…
Der südliche Wu-Stil nach Ma Jiangbao ist vor allem für sein hervorragendes System von Partnerübungen bekannt. Pushhands (chin. „Tui Shou“: schiebende Hände) beinhaltet die Anwendung von Tai Chi-Bewegungen und umfasst vorbereitende ein- und zweihändige Übungen sowie 13 Arten von Drehungen.
„Wie soll ich bei den Tai-Chi Bewegungen atmen?“ Diese Frage begegnet mir immer wieder, seit ich Tai Chi Chuan unterrichte. Die Antwort ist alles andere als einfach. In diesem Artikel möchte ich die Atmenformen und die individuellen Atemtypen im Tai Chi beleuchten und ihre Bedeutung für die Praxis herausstellen. Anschließend führe ich dich mit einigen Übungen behutsam an das Thema Atemwahrnehmung heran und gebe dir darüber hinaus weiterführende Lesetipps.
Viele Menschen fragen sich, ob Tai Chi Chuan ihnen wirklich etwas bringen kann. Die Wissenschaft zeigt: Ja, Tai Chi Chuan kann viel bewirken – sowohl für die allgemeine Gesundheit als auch bei bestimmten Krankheitsbildern. In diesem Blogbeitrag stelle ich ein englischsprachiges Review vor, das Tai Chi Chuan als Gesundheitsübung und therapeutische Intervention (z.B. Rehabilitation) untersucht hat. Die Autoren zeigen, bei welchen Krankheiten Tai Chi wirklich hilft.
Starte leicht und schnell ins Tai Chi Chuan des Wu-Stils ein! Im neuen Video zeige ich dir die Grundlagen von Tai Chi, z.B. den parallelen und schulterbreiten Stand und das „Taille drehen“. Hiermit lockerst du deine Rumpfmuskulatur. Die Armbewegungen sorgen außerdem für lockere Schultern.
Im Düsseldorfer Hofgarten fand in diesem Jahr zum ersten Mal Tai Chi im Park statt. Mehr als 70 Menschen kamen und probierten Tai Chi Chuan aus. Dabei kamen wir immer mehr in den Tai Chi Flow.
Wenn du im Internet nach Tai Chi suchst, bist du vielleicht schon auf 24er, 48er oder 108er Formen gestoßen. Doch was bedeuten diese Zahlen?
Was ist Tai Chi Chuan? Was bewirkt es? Das erkläre ich dir in meinem neuen 2-Minuten-Video.