
Tai Chi Chuan: Tradition und Innovation
Tai Chi Chuan ist eine traditionelle, chinesische Kampfkunst, die heute weltweit als Gesundheitsübung geschätzt wird. Tai Chi vereint langsame, fließende Bewegungen, natürliche Atmung und Meditation, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Als Tai-Chi-Trainerin des Wu-Stils biete ich dir die Möglichkeit, die Vielfalt und Schönheit dieser einzigartigen Kunst zu entdecken.
Tai Chi Chuan entstand Ende des 19. Jahrhunderts am chinesischen Kaiserhof. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als die traditionellen Kampfkünste durch moderne Waffentechniken ersetzt wurden, entwickelten die Tai-Chi-Meister ihre eigenen Stile und Formen. Daraus entstanden viele unterschiedliche Übungssysteme. Zu den bekanntesten Richtungen des Tai Chi Chuan gehören der Yang-, Wu-, Lee-, Chen-, Hao- und Sun-Stil.
Die langsamen Formen aller Tai-Chi-Stile basieren auf den Prinzipien der chinesischen Medizin und werden zur Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt. Die Übungen können von Menschen jeden Alters und jeder Konstitution praktiziert werden. Darüber hinaus gibt es Partnerübungen und Waffenformen, die je nach Tai-Chi-Stil unterschiedliche Methoden und Techniken anwenden.
Der Wu-Stil: Vielfalt der Formen
Ich unterrichte das Tai Chi Chuan des (südlichen) Wu-Stils. Der Begründer Wu Jianquan (1870-1942) entwickelte aus der schnellen Form die langsame 108er-Form, indem er die Bewegungen harmoniserte und Sprünge und Tritte entfernte. Seine Tochter Wu Yinghua (1907-1996) und sein Schwiegersohn und Meisterschüler Ma Yuehliang (1901-1998) verfeinerten die Formen und ordneten das Erbe.
Der Wu-Stil wurde nun von der Familie Ma weitergetragen. Ihr Sohn Ma Jiangbao (1942-2016) brachte den Wu-Stil schließlich nach Europa und begann zuerst in Düsseldorf, später in Venlo zu unterrichten und zahlreiche Schüler auszubilden.
Mit dem Erlernen der langsamen Form bietet der Wu-Stil die Möglichkeit, in das Partnertraining einzusteigen. Für Fortgeschrittene sind die dynamischen Waffenformen interessant, die nicht nur schneller ausgeübt werden als die Gesundheitsformen, sondern auch zu mehr Sportlichkeit und Muskelaufbau führen.
Das Lehrsystem des Wu-Stils ist systematisch aufgebaut: Die Prinzipien, die du am Anfang erlernst, begleiten dich auch in den fortgeschrittenen Formen. Wer einmal Tai Chi Chuan für sich entdeckt hat, wird von diesem reichhaltigen Angebot stets aufs Neue inspiriert und herausgefordert.
Das Übungssystem des Tai Chi Chuan
Der Wu-Stil zeichnet sich durch eine große Vielfalt der überlieferten und neu entstandenen Formen. Die Tai Chi-Pyramide zeigt dir die Entwicklungstufen im Tai Chi des Wu-Stils: von den Grundlagen bis zur Meisterschaft. Jede Tai Chi-Form hat ihre eigene Dynamik, ihre Besonderheiten und Herausforderungen.
Tai Chi Chuan ist ein gut strukturiertes Übungssystem, das sich gegenseitig erhellt und viel Abwechslung bietet. Je eher du beginnst, desto schneller kommst du voran. Worauf wartest du noch? Lass‘ uns starten!

Geschmeidig wie ein Kind, gesund wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser.
Chinesisches Sprichwort
Die Vorteile von Tai Chi Chuan auf einen Blick:
Tai Chi auf körperlicher Ebene | Tai Chi auf geistiger Ebene |
Gelenke mobilisieren | Im Hier und Jetzt leben |
Körper energetisieren | Zu innerer Ruhe finden |
Beinmuskeln stärken | In die eigene Mitte kommen |
Den unteren Rücken entspannen | In kleinen Schritten deine Ziele erreichen |
Die Körperwahrnehmung fördern | Durchhaltevermögen stärken |
Sich mit wenig Kraftaufwand bewegen | Geduld lernen |
Gleichgewicht üben | Entschleunigen |
Hast du dich in einigen Punkten wiedergefunden? Dann probiere Tai Chi Chuan. Ich freue mich auf dich!

Das „Blaue Buch“ mit detaillierten Anleitungen ist für fortgeschrittene Praktiker und Kursleiter ein Must-Have.
Unser Tai Chi-Verein
Unser Verein European Association for Traditional Wu Tai Chi Chuan e.V. / EWTC repräsentiert den Wu-Stil in Deutschland und Europa. Wir sind Mitglied im Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V. / DDQT.
Du kannst für nur 30 Euro im Jahr Mitglied bei uns werden und von Rabatten auf unsere Tai-Chi-Seminare im Frühjahr und Herbst profitieren. Wir bieten auch eine Kursleiter- und Lehrerausbildung für Wu Tai Chi Chuan an.
Besuche unsere Veranstaltungen und lerne andere Tai Chi-Enthusiasten kennen. Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen!