
Indoor-Kurse: Erlebe den meditativen Gruppenflow!
Nach den Herbstferien 2023 ist ein neuer Indoor Tai Chi-Anfängerkurs geplant. Zurzeit stelle ich eine Interessentenliste zusammen. Trage dich in meinen Newsletter ein oder schreibe mir eine E-Mail und ich halte dich auf dem Laufenden.
Der Kurs ist offen für alle, unabhängig von Alter und Fitnesslevel. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ich führe dich Schritt für Schritt in die Prinzipien des Tai Chi Chuan ein, sodass du dich in deinem eigenen Tempo entwickeln kannst.
Du möchtest einen Tai-Chi-Kurs ins Leben rufen oder einen Schnupperworkshop organisieren? Gerne unterstütze ich dich mit meinem Indoor-Angebot, welches Kurse & Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene umfasst.
Ich biete Tai-Chi-Kurse für verschiedene Niveaus. Für Einsteiger starten wir mit den grundlegenden fünf Vorübungen sowie der 108er-Form des Wu-Stils nach Ma Jiangbao. Für Fortgeschrittene unterrichte ich zusätzlich Waffentechniken wie Säbel oder Lanze. Bitte beachte, dass ich die Lanze wegen des großen Platzbedarfs nur im Freien oder in größeren Sporthallen unterrichten kann.
Gerne stehe ich auch für Wochenend-Workshops in NRW zur Verfügung. Lass uns über verfügbare Termine, Kursdauer und Aufwand sprechen. Kontaktiere mich gerne!
Online-Kurse: Entspannt durch den Feierabend
Der Aufbaukurs für die Mittelstufe „Vom Hammerschlag zum Doppelkick: Teil 3 der langsamen Form“ findet vom 16. Oktober bis 18. Dezember 2023 jeweils montags von 19 bis 20 Uhr statt. Wir verwenden die Zoom-Videokonferenz.
Entdecke die Vorteile meiner Tai Chi-Kurse, die im Winter online und im Sommer als Outdoor-Kurs stattfinden. Im Winter kannst du ganz einfach von zu Hause aus an meinen Tai Chi-Kursen teilnehmen. Du ersparst dir den abendlichen Weg durch die Dunkelheit und kannst dich in deinem eigenen Zuhause entspannen. Trage bequeme Kleidung und lass dich durch die sanften Bewegungen des Tai Chi führen.
Im Sommer biete ich dir die Möglichkeit, Tai Chi im Freien zu erleben. Genieße die frische Luft und die Natur, während du dich körperlich und geistig stärkst. Die Outdoor-Kurse finden zentrumsnah in den Düsseldorfer Grünanlagen statt.
Der Quereinstieg in laufende Kurse ist bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Zusätzliche Privatstunden helfen dir den Anschluss zu finden. Die Konditionen für deine Teilnahme vereinbaren wir individuell. Buche eine Schnupperstunde und finde heraus, ob der Kurs zu dir passt!
Outdoor-Kurse: Entspannung und Kampfkunst vereint
Lass dich von der Schönheit des Düsseldorfer Hofgartens inspirieren und erlebe die Einheit von Mensch und Natur beim Tai Chi im Park! Meine Outdoor-Kurse sind die ideale Gelegenheit, um in einer meditativen Atmosphäre zu trainieren und neue Energie zu tanken.
Tai Chi Chuan üben wir ohne Matte, nur mit dem eigenen Körper. Lockere Kleidung und Sportschuhe anziehen und direkt loslegen!
Das Outdoor-Programm findet regelmäßig von Mai bis Mitte September im Düsseldorfer Hofgarten statt. Es ist ideal für die Urlaubszeit geeignet, da du nur für die Termine bezahlst, an denen du teilnimmst.
Die Sommerkurse bieten ein abwechslungsreiches Programm für Tai Chi-Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene.
Die Kursgebühr bezahlst du jeweils bequem vor Ort: entweder in bar oder über folgenden PayPal-Link: PayPal.Me/simonepohlandtdus.
Die Kursbeschreibungen findest du auf der Plattform Eventbrite. Dort kannst du dir auch kostenfrei deinen Platz reservieren.
Tagesseminare unseres Tai Chi-Vereins
Tai Chi für Kampfkunstinteressierte
Möchtest du nicht nur die meditative Tai Chi-Form lernen, sondern auch die Anwendung in dein Training integrieren? Dann komm zu den monatlichen Tui-Shou-Seminaren mit Udo Kästner. Sie finden jeden 2. Samstag von 10-14 Uhr in Leverkusen statt.
Mit den Partnerübungen entdeckst du eine neue Kraftquelle und lernst die Techniken des Tai Chi kennen. Sie werden auch Pushhands genannt, auf Chinesisch „Tui Shou“ oder schiebende Hände. Hier übst du die Anwendung der Tai Chi Bewegungen, die du in der langsamen Form gelernt hast. Das Partnertraining verbessert die Körperwahrnehmung und ergänzt das Tai Chi um den Aspekt der Kampfkunst.
Welche positiven Effekte hat das Partnertraining?
- Verspannungen bewusst machen und lösen (vor allem in den Schultern)
- Die Aspekte von Yin & Yang im Partnertraining erfahren
- Einem „Angriff“ weich begegnen statt hart zu werden
- Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Körperbewusstseins
- Erlernen der Grundlagen der Selbstverteidigung mit Tai Chi
Anmeldung und Infos unter: www.wolkenhaende.de
Freies Tai Chi-Training und lockerer Austausch
An jedem 3. Samstag im Monat findet in Geldern ein entspanntes Tai Chi-Training statt, bei dem das gegenseitige Lernen im Vordergrund steht und kein Unterricht stattfindet. Es richtet sich an Tai Chi-Interessierte mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger.
Wer Interesse hat, melde sich bitte per E-Mail: helga.felgentreu@web.de oder telefonisch unter 02835/4060.