
Endlich den Kopf abschalten und neue Energie tanken!
Ich zeige dir, wie du mit der sanften Bewegungskunst des Wu-Stil Tai Chi dem digitalen Alltagsstress entkommst.
Diese alte chinesische Bewegungskunst verbindet fließende, achtsame Bewegungen mit tiefer Entspannung.
Ohne Verrenkungen oder Leistungsdruck, dafür mit klaren Anleitungen und flexiblen Kursen (online & vor Ort), die in deinen Terminkalender passen.
Meldet sich dein Nacken mal wieder nach einem langen Tag am Schreibtisch?
Stundenlanges Sitzen, der starre Blick auf den Bildschirm – dein Körper sendet klare Signale.
Die Schultern sind verspannt, der Rücken fühlt sich steif an und die Energie ist aufgebraucht.
Du weißt, dass du etwas tun solltest, aber ein intensives Work-out erscheint dir wie eine zusätzliche Belastung.
Tai Chi ist die sanfte Antwort auf den modernen „Schreibtisch-Stress”.


Mit Tai Chi unterstütze dich dabei:
Es geht nicht darum, sich zu verbiegen, sondern darum, die eigene Mitte wiederzufinden und die natürliche Balance von Körper und Geist herzustellen.
Kurse & Workshops
Gemeinsam starten
Erlerne die Grundlagen des Tai Chi Schritt für Schritt in einer kleinen, unterstützenden Gruppe – online oder in Düsseldorf.
Das ist ideal, um dem Alltagsstress zu entfliehen, Rücken- und Nackenschmerzen zu lindern und eine feste, motivierende Routine zu etablieren.
Privatunterricht
Deine individuelle Lösung
Genieße meine ungeteilte Aufmerksamkeit für deine persönlichen Ziele und Bedürfnisse, egal, ob du anfängst oder fortgeschritten bist.
Das ist perfekt für dich, wenn du zeitliche Flexibilität brauchst oder gezielt an spezifischen Themen arbeiten möchtest.
Firmenfitness
Für ein gesundes Team
Investiere in das Wohlbefinden deiner Mitarbeiter und stärke dein Team von innen heraus!
Tai Chi ist ein wirksames Mittel im Rahmen des BMG, um Stress zu reduzieren, die Konzentration zu fördern und krankheitsbedingten Ausfällen vorzubeugen.

Was ist Tai Chi Chuan?
Menschen im Park, die sich anmutig und meditativ bewegen – das ist Tai Chi Chuan, eine alte Bewegungskunst aus China.
Finde aus der Hektik des Alltags zurück in die innere Ruhe und Entspannung. Tai Chi ist eine Form der Körperarbeit, die aus der Stille kommt.
Die meditativen Bewegungen von Tai Chi tragen nachhaltig zu Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei, reduzieren Stress und machen den Kopf frei, sodass Alltagsprobleme und Sorgen in den Hintergrund treten.
Entdecke Tai Chi und erlebe Freude, Entspannung und ein neues Körperbewusstsein!
Entdecke eine einzigartige Kampfkunst und lerne kostenfrei mit meinen Videos!
Im Tai-Chi-Minikurs führe ich dich in die langsame Form des Tai Chi Chuan ein.
Der 1. Teil der Tai Chi-Handform zeigt dir die Meditation in der Bewegung.
In diesem Video zeige ich dir die vorbereitenden Qigong-Übungen des Wu-Stils.

Behalte den Überblick, wenn du Tai Chi lernst:
Die kostenfreie Tai-Chi-Lernliste ist der ideale Begleiter für deinen Lernprozess.
10 wirksame Methoden, um Stress abzubauen und sich zu entspannen – für Körper und Geist
In der Hektik des modernen, digitalen Lebens sind wir mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die unseren Körper und Geist belasten und Stress verursachen. In diesem Beitrag möchte ich 10 wirksame Strategien zur Entspannung und zum Stressabbau vorstellen, die deinen Körper und Geist ganzheitlich in Harmonie bringen.
Frauenpower durch Tai Chi: Warum diese Kampfkunst alles bietet, was du brauchst!
Tai Chi wird oft als sanfte Form der Bewegung und Meditation angesehen, ist aber auch eine sehr effektive Kampfkunst. Vor allem für Frauen kann Tai Chi eine ausgezeichnete Wahl sein, denn im Gegensatz zu anderen Kampfkünsten, die auf Kraft, Schnelligkeit und Abhärtung basieren, nutzt Tai Chi die Energie des Gegners und leitet sie einfach um. Tai Chi ist für Frauen fast jeden Alters und Fitnesslevels geeignet.
Tai Chi als Alternative zu Yoga: 3 Gründe, warum du dich für Tai Chi entscheiden solltest
Suchst du eine Alternative zu Yoga, die deinen Geist beruhigt und deinem Körper neue Energie gibt? Dann solltest du Tai Chi ausprobieren! Yoga und Tai Chi sind traditionsreiche Praktiken mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht. In diesem Artikel möchte ich die beiden Übungssysteme näher vorstellen und drei gute Gründe nennen, warum es sich lohnt, vom Yoga zum Tai Chi zu wechseln.

Ich bin Simone – und ich zeige dir, wie genial Entspannung sein kann.
Seit 2005 lerne und lehre ich Tai Chi Chuan. Für mich ist diese wunderbare Kombination aus Bewegung und Meditation die beste Methode, um ganzheitlich in Balance zu kommen – körperlich und mental.
Genau das erlebst du in meinem Unterricht: Wir schaffen einen Raum, in dem du den Alltag hinter dir lassen kannst. Durch sanfte Bewegungen lösen wir körperliche Verspannungen, deine Gedanken werden klar und du gewinnst neue Lebensenergie, das Qi.
Dabei begleite ich dich mit einer geduldigen, bildreichen und oft auch humorvollen Anleitung. Du musst nichts leisten, du darfst einfach sein und spüren, wie gut es tut.
Als Trainerin für Wu-Stil Tai Chi ist es meine Leidenschaft, die tiefe Weisheit dieser alten Bewegungskunst für unseren modernen, oft hektischen Alltag zugänglich zu machen.