
Stärke deinen Körper und beruhige deinen Geist.
Tai-Chi ist eine sanfte Kampfkunst, die Körper und Geist belebt, entspannt und stärkt. Das konzentrierte Üben wirkt Stress entgegen und holt dich in den gegenwärtigen Moment.
Tai-Chi bringt dich wieder in den Fluss, wenn du ins Stocken geraten bist. Mit achtsamen Bewegungen und meditativer Langsamkeit lösen sich Verspannungen in Muskeln und Faszien.
Tai-Chi lädt dich ein, sanft und stark durchs Leben gehen.
Kurse & Workshops
Tai-Chi-Schnupperwochen für Anfänger ab 6. Mai 2025
Sichere dir jetzt deinen Platz!
Privatunterricht
Individuelles Training – ganz nach deinem Zeitplan.
Lass uns sprechen!
Firmenfitness
Business und Balance – für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz.
Jetzt Angebot anfordern!

Was ist Tai Chi Chuan?
Menschen im Park, die sich anmutig und meditativ bewegen – das ist Tai Chi Chuan, eine alte Bewegungskunst aus China.
Finde aus der Hektik des Alltags zurück in die innere Ruhe und Entspannung. Tai Chi ist eine Form der Körperarbeit, die aus der Stille kommt.
Die meditativen Bewegungen von Tai Chi tragen nachhaltig zu Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei, reduzieren Stress und machen den Kopf frei, sodass Alltagsprobleme und Sorgen in den Hintergrund treten.
Entdecke Tai Chi und erlebe Freude, Entspannung und ein neues Körperbewusstsein!
Das erwartet Dich bei Tai Chi Chuan – entdecke eine einzigartige Kampfkunst!
Im Tai-Chi-Minikurs führe ich dich Schritt für Schritt in die langsame Form des Tai Chi Chuan ein.
Das Video zum 1. Teil der Tai Chi-Handform gibt dir einen Einblick in Tai-Chi als Meditation in der Bewegung.
In diesem Video zeige ich dir die vorbereitenden Qigong-Übungen des Wu-Stil Tai Chi Chuan.

So atmest du im Tai Chi richtig
In meinem kostenfreien Workbook kläre ich dich über das Geheimnis des Atmens auf, damit du Tai Chi mit Freude und Leichtigkeit üben kannst.

Wie findet man als Anfänger die richtige Tai-Chi-Praxis?
Aus meiner langjährigen Erfahrung als Tai-Chi-Trainerin gibt es darauf nur eine Antwort: Indem man seinen Atemtyp kennt und berücksichtigt. Leider wird im Tai-Chi und Qi Gong viel zu wenig über den Atemtyp gesprochen. Das Problem ist: Wenn man nicht auf seinen Atemtyp achtet, kann das das ganze Tai-Chi ruinieren! Deshalb möchte ich in diesem Beitrag etwas mit dir teilen, was oft übersehen wird, aber dennoch entscheidend ist, um echte Fortschritte zu erzielen und die Leichtigkeit und Freude am Üben zu erleben. Ich werde dir zeigen, welche Bedeutung der richtige Atemtyp beim Tai-Chi hat und wie er sich auf die Körperhaltung beim Training auswirkt.

5 Gründe, warum ich begeistert Tai Chi mache
Seit 17 Jahren praktiziere ich Tai Chi Chuan in Düsseldorf. In diesem Beitrag erzähle ich dir, warum ich das schon so lange mache und wie du von Tai Chi profitieren kannst.

3 Ernährungstipps aus der Terlusollogie: Wie du dich als Einatmer oder Ausatmer typgerecht ernährst
Ich erinnere mich noch gut an einen Ausspruch meiner Großmutter: „Kind, kratz’ nicht so die Butter aufs Brot“, wenn ich beim Abendessen die Butter hauchdünn auf meine Brotscheibe strich. Damals wusste ich nicht, warum ich das tat. Erst vor einigen Jahren, als ich anfing, mich intensiver mit den Atemtypen zu beschäftigen, verstand ich den Grund. Die Atemtypenlehre – besser bekannt unter dem Kunstwort Terlusollogie® – geht davon aus, dass die Ernährung typgerecht sein sollte und vom individuellen Atemtyp abhängt.

Hallo, ich bin Simone.
In meinem Tai-Chi-Unterricht lade ich dich ein, einfach zu sein. Ich schaffe eine ruhige und entspannte Atmosphäre, in der du vollkommen abschalten und den Alltag hinter dir lassen kannst. Mit sanften Tai-Chi-Bewegungen lösen wir körperliche Verspannungen, die Gedanken werden klar und du gewinnst neue Lebensenergie, das Qi. Meine Teilnehmer schätzen meine geduldige, bildreiche Anleitung und den humorvollen Umgang miteinander.
Seit 2005 lerne und lehre ich Tai Chi Chuan in Düsseldorf. Für mich war es die beste Entscheidung meines Lebens, denn die wunderbare Kombination aus Bewegung und Meditation tut mir unglaublich gut und unterstützt mich ganzheitlich: körperlich und mental. Einfach genial!
Wo ich Tai-Chi gelernt habe und was mir dabei wichtig ist, erfährst du hier.