
Mehr Kraft und weniger Gelenkschmerzen mit Tai Chi Chuan
Tai Chi-Fitness für Anfänger und alle Stufen
- Du suchst einen sanften Weg, um deine Kondition zu verbessern und deine Muskulatur zu kräftigen, ohne dafür in ein lautes Fitnessstudio zu gehen?
- Du möchtest Verspannungen in deinen Schultern lösen und deinen ganzen Körper beweglicher machen?
- Du möchtest erste Beschwerden deines Bewegungsapparates wie Arthrose und Osteropose lindern und die Steifheit der Gelenke reduzieren?
Im Tai Chi-Fitnesskurs kräftigst du deine Muskulatur durch die Qigong-Übungen des Wu Tai Chi Chuan in einer entspannten Atmosphäre ohne Musik und ohne Stress.
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs vermittle ich dir die vorbereitenden Tai Chi-Übungen des Wu-Stils, auch bekannt als die 5 Vorübungen. Sie sind die Qigong-Übungen unseres Stils und trainieren deinen ganzen Körper, insbesondere die Arm- und Beinmuskulatur sowie die Lockerung der Schulterpartie. Durch die Tai Chi-Fußstellungen werden die Fuß- und Kniegelenke optimal ausgerichtet und erste Anzeichen von Arthrose und Osteropose gelindert.
Was ist das Ziel des Kurses?
Am Ende des Kurses verfügst du über ein ca. 15-minütiges Training für den Alltag, das du mit Hilfe des Videos (siehe unten) täglich anwenden kannst. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Wiedereinsteiger und alle Übende, die ihre Tai Chi-Technik verfeinern möchten. Er bereitet dich auch optimal auf den anschließenden Kurs „Tai Chi Partnertraining“ vor, in dem du dich bereits aufwärmen und lockern kannst. Die hier erlernten Tai Chi-Techniken sind Voraussetzung für das Partnertraining.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger in das Tai Chi des Wu-Stil sowie alle Übende, die ihre Tai Chi-Technik verfeinern möchten.
Was erwartet dich im Einzelnen?
- Warm-up für die Gelenke
- Wu-Stil Tai Chi-Grundlagen und Prinzipien kennenlernen
- Schrittweises Erlernen der 5 vorbereitenden Wu-Stil Tai Chi-Übungen: Doppelte Peitsche, Hängende Tasche, Der Kranich lässt seine Flügel glänzen, Beide Fausthöcker treffen die Ohren, Wolkenhände
- Vorbereitung auf den anschließenden Kurs „Tai Chi-Partnertraining“
Welche positiven Effekte hat das Training?
- Vorbeugendes Training bei leichten Formen von Arthrose und Osteropose
- Fußpositionen für knieschonendes Stehen und Bewegen erlernen
- Lockerung der Hand- und Schultergelenke
- Kräftigung der Arm- und Beinmuskulatur
Wo trainieren wir?
Wir trainieren in der natürlichen Umgebung des Düsseldorfer Hofgartens. Unser Treffpunkt ist die Musikbühne der Hofgartenkonzerte in der Nähe des Maximilian-Weyhe-Denkmals.