
Traditionelles Tai Chi Chuan – 8 Wochen für deine innere Balance im Studio Pempelfort
Stärke deine Gesundheit und beruhige deinen Geist!
Die traditionelle Langform des Wu-Stils ist ideal zum Abschalten und Runterkommen.
Ich führe dich Schritt für Schritt in die beruhigenden, fließenden Bewegungen des Tai Chi ein – damit du schon nach der ersten Stunde entspannter nach Hause gehst.
Melde dich jetzt mit deinen Wunschterminen an!

Wenn der Alltag dich nicht zur Ruhe kommen lässt
Kennst du das? Du erledigst ständig mehrere Dinge gleichzeitig, deine Gedanken kreisen unaufhörlich und du fühlst dich permanent unter Strom. Du bist leicht abgelenkt, unkonzentriert und innerlich unruhig. Dein Körper fühlt sich verspannt an, vor allem nach langen Stunden im Büro oder bei einseitigen Belastungen.
Der Stress von Alltag und Beruf lässt dich nicht los, selbst in den eigentlich entspannenden Momenten nicht. Du sehnst dich danach, endlich abzuschalten und zu dir selbst zu finden.
Gleichzeitig fehlt die Kraft für anstrengende Workouts – und genau hier setzt Tai Chi an: langsam, konzentriert, ohne Leistungsdruck, aber mit spürbarer Wirkung.
Tai Chi Chuan – Dein Weg zu innerer Ruhe
In diesem Präsenzkurs führe ich dich Schritt für Schritt in eine traditionelle Bewegungskunst ein, die seit Jahrhunderten Körper und Geist stärkt. Die langsamen, meditativen Bewegungen helfen dir, tiefe Entspannung zu finden – selbst wenn du sonst das Gefühl hast, nie abschalten zu können.
Das sanfte Training löst Verspannungen auf und gibt dir neue Energie für den Tag. Du kommst bei dir selbst an, der Kopf wird frei und der Körper spürbar lockerer.
Die fließenden Bewegungen sowie die ganzheitliche Konzentration auf Bewegung und Körperhaltung stärken dein körperliches und geistiges Wohlbefinden und helfen dir, Stress nachhaltig abzubauen.

Das sagen die Teilnehmer vergangener Kurse
Joke sagt: Es war leicht und fröhlich.
Mir hat die Kombination aus sanfter Bewegung, Konzentration und geistiger Entspannung sehr gefallen. Mit Tai Chi kam ich ganz in den Moment, spürte Gelassenheit und Freude über das Gelernte. Simone hat uns toll angeleitet. Es war leicht und fröhlich, und es gab Zeit für alle Fragen und genug Wiederholungen.
Karsten sagt: Es entspannt mich total.
Tai Chi fühlt sich gut an, obwohl man sich sehr konzentrieren muss. Es entspannt mich total, und die Bewegungen fließen mit ein wenig Übung fast wie von selbst.
Alexandra sagt: Nach der Stunde fühle ich mich wohler.
Anfangs war alles etwas ungewohnt langsam – aber genau das hilft mir, zur Ruhe zu kommen. Nach der Stunde fühle ich mich jedes Mal wohler und mehr bei mir.
Was bringt dir Tai Chi konkret?
Du lernst im Kurs:
- Deine Gedanken auf nur eine Sache zu richten – du trainierst deinen Fokus.
- Dein Nervensystem zu beruhigen und die Gedanken zu sammeln.
- Verspannungen sanft zu lösen und die Gelenke zu mobilisieren.
- Balance, Standkraft und eine aufrechte, entspannte Haltung aufzubauen.
- Die Atmung zu vertiefen, ohne sie bewusst zu steuern.
- Die Langsamkeit als Kraftquelle zu nutzen – für Gelassenheit im Alltag.
- Mit der Form jederzeit eine persönliche “Erholungsinsel” zu schaffen.
Werde Teil einer 150 Jahre alten Kampfkunst, die dich gesund und vital hält – ein Leben lang!

In jeder Bewegung muss der ganze Körper leicht und beweglich sein,
Zhang Sanfeng, mythologischer Gründungsvater des Tai Chi Chuan
und alle Teile müssen miteinander verbunden sein wie Perlen auf einer Schnur.
Was dich im Herbstkurs erwartet – Inhalte und Übungsprinzipien
Ich führe dich in das traditionelle Tai Chi Chuan ein, das aus einer alten Kampfkunst hervorgegangen ist und deine Gesundheit langfristig verbessert.
- Schrittweise lernst du die traditionelle Langform des Wu-Stils (6 Teile, 108 Bewegungen) in alltagstauglichen Abschnitten.
- Wir üben in entspannter Atmosphäre, ohne Matte, nur mit lockerer Kleidung, barfuß oder mit Socken – die Bewegungen sind schonend und bringen dich sanft in Schwung.
- Sanfte, meditative Praxis: fließende Verlagerungen, entspannte Schultern, ruhiger Stand und Stärkung des Gleichgewichts.
- Prinzipien: Ruhe des Körpers und Herzens, Leichtigkeit, Geschmeidigkeit, Langsamkeit, Gewissenhaftigkeit, Ausdauer.
- Das Ziel: Gesundheit erhalten und stärken, innere Ruhe kultivieren, Beweglichkeit verbessern – bis ins hohe Alter.
Stimme jetzt für die Termine ab und entspanne mit Tai Chi!
Mit der Terminabstimmung kannst du dich gleichzeitig für den Herbstkurs anmelden.
Das ist im Kurs enthalten:

Kursinformation & Buchung:
Wann & wo?
📅 Start: 30. September oder 7. Oktober 2025 (teile mir unten mit, welcher Termin für dich passt)
🕕 Zeit: Dienstags von 18:00 bis 19:00 Uhr
📍 Ort: Rundumyoga, Schwerinstraße 21, Düsseldorf (Pempelfort)
🏢 Raum: Kursraum 2
✅ Mögliche Termine: 30.9., 7., 14., 21., 28.10., 4., 11., 18., 25.11., 2.12., 9., 17.12. ➡️ Jetzt bis 15.9.2025 abstimmen!
Investition in deine Gesundheit:
💰 Bei 6 Teilnehmern: 135 € pro Person
💰 Ab 8 Teilnehmern: 110 € pro Person
Je mehr Teilnehmer, desto günstiger wird es für alle!
Melde dich jetzt an und entspanne mit Tai Chi!
Starte jetzt deine Reise zu mehr Gesundheit und Gelassenheit. Dein Körper und dein Geist werden es dir danken!
Stimme jetzt für die Termine ab und melde dich für den Herbstkurs an!
Das Studio Pempelfort – Dein Ort der Ruhe
Das Rundumyoga Studio in Pempelfort bietet dir die perfekte Atmosphäre für deine Tai-Chi-Praxis. Der helle, lichtdurchflutete Kursraum mit 40 m² gibt dir ausreichend Platz für die fließenden Bewegungen. Die ruhige Umgebung unterstützt dich dabei, vollkommen abzuschalten und dich ganz auf dich zu konzentrieren. Das Studio liegt verkehrsgünstig in der Nähe der Nordstraße und ist gut erreichbar.

Wenn die Bewegungen leicht und ohne Unterbrechungen sind,
Ma Jiangbao, 5. Generation Wu Tai Chi
wird die Atmung von selbst tief und langsam.
Ist der Kurs das Richtige für dich?
Der Kurs ist perfekt für dich, wenn du:
✓ Zwischen 18 und 67 Jahren alt bist (Die Angabe dient nur der Orientierung – entscheidend ist dein persönliches Fitnesslevel)
✓ Tai Chi kennenlernen möchtest
✓ Stress abbauen und zur Ruhe kommen willst
✓ Verspannungen lösen möchtest
✓ Deine Konzentration verbessern willst
✓ Eine sanfte Art der Fitness suchst, die deine Ausdauer schrittweise verbessert
Der Kurs ist nicht geeignet, wenn du:
✗ Erhebliche Gleichgewichtsstörungen hast
✗ Schwere Knieprobleme oder andere Bewegungseinschränkungen hast
✗ Sehr intensive, schnelle Workouts bevorzugst
Da der Wu-Stil etwas sportlicher als der Yang-Stil ist, ist ein grundlegendes Maß an Beweglichkeit und Balance wichtig.
Häufige Fragen (FAQ)
❓ Wird der Kurs von der Krankenkasse erstattet?
Nein, der Kurs wird nicht von der Krankenkasse erstattet. Die Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden lohnt sich aber auf jeden Fall.
❓ Brauche ich Vorerfahrung?
Nein, der Kurs ist speziell für Einsteiger konzipiert. Du lernst alle Grundlagen von Anfang an.
❓ Was passiert, wenn ich einen Termin verpasse?
Wir wiederholen stets die Inhalte der vergangenen Stunde. Versäumte Inhalte kannst du aber auch mithilfe meiner Videos nachholen.
❓ Kann ich auch als ältere Person teilnehmen?
Ja, solange du dich körperlich fit genug fühlst. Die Altersangabe ist nur eine Orientierung. Die Teilnahme erfolgt allerdings auf eigene Gefahr. Bitte achte darauf, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen, die eine Teilnahme am Kurs gefährden könnten.
❓Was soll ich mitbringen?
Lockere Kleidung und Socken anziehen – mehr brauchst du nicht! Natürlich geht es auch barfuß oder mit Tai-Chi-Schuhen, die es für ca. 10 Euro im Internet gibt. Tai Chi üben wir ohne Matte, nur mit deinem eigenen Körper, im Stehen und in Bewegung.
❓ Wie geht es nach dem Kurs weiter?
Mitte/Ende Dezember machen wir eine Weihnachtspause und setzen den Kurs – wenn gewünscht – im neuen Jahr fort.
❓Wie melde ich mich zum Kurs an?
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt bis 15. September 2025 entweder über das Online-Formular zur Terminabstimmung oder einfach per E-Mail.
❓Wie sind die Zahlungsbedingungen?
Die komplette Kursgebühr ist vor Kursbeginn zu zahlen. Akzeptierte Zahlungsmittel sind Überweisung und PayPal (in begründeten Einzelfällen).
❓Ich kann doch nicht teilnehmen: Bis wann kann ich widerrufen?
Bei Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr erstattet. Bei späterer Stornierung erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr, es sei denn, du stellst einen Ersatzteilnehmer. Ein Rücktritt per E-Mail ist wirksam.
Hast du weitere Fragen zum Kurs? Dann schreibe mir unter simone@tai-chi-im-park.de!
Melde dich jetzt an und entspanne mit Tai Chi!
Starte jetzt deine Reise zu mehr Gesundheit und Gelassenheit.
Stimme jetzt für die Termine ab und melde dich verbindlich an!

Hallo, ich bin Simone.
In meinem Tai-Chi-Unterricht lade ich dich ein, einfach zu sein.
Ich schaffe eine ruhige und entspannte Atmosphäre, in der du vollkommen abschalten und den Alltag hinter dir lassen kannst. Mit sanften Tai-Chi-Bewegungen lösen wir körperliche Verspannungen, die Gedanken werden klar und du gewinnst neue Lebensenergie, das Qi. Meine Teilnehmer schätzen meine geduldige, bildreiche Anleitung und den humorvollen Umgang miteinander.
Seit 2005 lerne und lehre ich Tai Chi Chuan. Für mich war es die beste Entscheidung meines Lebens, denn die wunderbare Kombination aus Bewegung und Meditation tut mir unglaublich gut und unterstützt mich ganzheitlich: körperlich und mental. Einfach genial!